
Es gibt Weine, die sind einfach ein wenig anders.
Und genau solche Weine macht Vollblut Biodynamiker Jochen Beurer. Sein Gutsriesling ist super frisch, hat sehr spannende Tee Aromen und noch dazu im Abgang etwas Tannin, wie man es von Rotweinen kennt.
Das kommt von der Maischestandzeit, die der Wein hatte. Alles aber recht dezent gehalten. Absolut spannend und einer meiner Lieblingsweine in dem Preissegment.
Hier erschnuppere ich:
👃 Zitronenbonbons, Sternfrucht, getrocknete Ananas, elektrisierend
👄 sehr runde Säure, Ananas, Limonen, mineralisch, mit langem Abgang von Grapefruit
Dafür gibt's 4.1 / 5 Igelpunkten🦔.
Auf Euch!

Igelinfo:
Württemberg hat lange Zeit (vielleicht sogar länger, als alle andere deutschen Anbaugebiete) seinem Ruf als Produzent flacher und oft langweiliger Massenweine alle Ehre gemacht. Aber auch hier kommt endlich immer mehr ein Umdenken an. Hin zu großer Qualität und eigener Identität, die geprägt ist von Innovation und extrem viel Frische, die Württemberg, als ziemlich kühles Anbaugebiet mitbringt.
Farbe: | Weißwein |
Herkunft: | Württemberg, Deutschland |
Rebsorten: | Riesling |
Geschmack: |
knackig, frisch, ungewöhnlich |
Alkohol: | 12% vol |
Restzucker: | trocken |
Abfüller: | Weingut Beurer, 71394 Kernen-Stetten |
Allergene: | enthält Sulfite |