
Riesling Kabinett von der Mosel. Mehr muss man eigentlich gar nicht sagen.
Mehr Kult, mehr lecker und mehr Trinkfluss geht gar nicht.
Die Wehlener Sonnenuhr ist die vielleicht bekannteste aller Lagen für süßen Riesling überhaupt. Winzer wie J.J. Prüm haben diese Lage zu Weltruhm gebracht. Alle Trauben für diesen Wein hier kommen aus eben dieser Grand Cru Lage bei Bernkastel.
Weine von hier zeichnen sich aus durch den Blauschiefer auf dem sie wachen, der unglaublich feine, zarte, fruchtige und blumige Weine hervorbringt.
Das „Erdener Treppchen“ ist dagegen wuchtig, würzig und fast schon wild.
Hier erschnuppere ich:
👃 kaniderte Limette, Pfirsich, Ananas, Rosen, Litschi, unendlich fein
👄 sehr dicht, knackige Säure, mit etwas Mineralität und einem sehr langen Abgang
Dafür gibt's 4.5 / 5 Igelpunkten🦔.
Auf Euch!

Igelinfo:
Restsüße Weine von der Mosel waren einst die teuersten und beliebtesten Weine der Welt. Zwei Weltkriege und ein paar andere unglückliche Entwicklungen, haben aber ihren Teil geleistet, dass diese Weine zwischenzeitlich sehr an Bedeutung verloren hatten. Seit einigen Jahren erleben sie zum Glück ein regelrechtes Comeback, weil sie so unfassbar lecker sind und zugleich in ihrer Stilistik und auch Preisleistung weltweit einmalig. Ein echter Schatz deutscher Weinkultur! 😉
Farbe: | Weißwein |
Herkunft: | Mosel, Deutschland |
Rebsorten: | Riesling |
Geschmack: |
fruchtig, frisch, markant |
Alkohol: | 8,5% |
Restzucker: | restsüß |
Abfüller: | Weingut Dr. Loosen, 54470 Bernkastel/Mosel |
Allergene: | enthält Sulfite |