
Cool-Climate ist DAS Buzz-Word für klassische deutsche Spätburgunder/Pinot Noir. Das bedeutet einfach, dass sich diese Weine grundlegend im Aromenprofil unterscheiden von jenen, die in wärmeren Regionen, wie Südfrankreich, oder Mittelitalien und tiefer erzeugt werden.
Sie sind frischer, haben oft weniger Tannin und so etwas betörend kühles an sich. Ich steh da ja völlig drauf und dieser Spätburgunder ist die perfekte Einleitung dafür.
Hier erschnuppere ich:
👃 nasses Laub, kühle Erde, Schwarzkirsche, Pflaume, etwas Kräuter
👄 weich, dicht und reif, Pflaumen, etwas Würze, Bauernbrot, Granatapfel
Dafür gibt's 4.1 / 5 Igelpunkten🦔.
Auf Euch!

Igelinfo:
Spätburgunder wird seit Ewigkeiten in Deutschland angebaut und genießt weltweit unter Weinkennern einen unvergleichlichen Ruf. Die berühmtesten kommen zwar aus Frankreich, wo er Pinot Noir heißt, aber vielleicht sind deutsche Exemplare auch nur deshalb international nicht so populär, weil niemand „Spätburgunder“ aussprechen kann ;)
Farbe: | Rotwein |
Herkunft: | Pfalz, Deutschland |
Rebsorten: | Spätburgunder |
Geschmack: |
fruchtig, verführerisch, saftig |
Alkohol: | 13% vol. |
Restzucker: | trocken |
Abfüller: | Villa Wolf GmbH, 67157 Wachenheim |
Allergene: | enthält Sulfite |